Kinder- und Jugendheilkunde
1. Sprechstunden
Liebe Eltern, beim Betreten der Praxis bitte eine FFP2 Maske tragen.
Bitte darauf achten, dass Kinder über 6 Jahren einen geeigneten Mund- und Nasenschutz tragen.
Montags 08:30 – 13:30 Uhr
Dienstags 08:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwochs 08:30 – 14:30 Uhr
Donnerstags 08:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitags 08:30 – 12:00 Uhr
Liebe Eltern, liebe Patienten,
aufgrund der besonderen Corona-Situation beachten Sie bitte:
- Wir trennen Termine für gesunde Kinder (Impfungen und Vorsorgen) von den Behandlungszeiten für akut erkrankte Kinder. Ist eine Vorstellung Ihres akut kranken Kindes zwingend notwendig, erfolgt dies nur nach telefonischer Anmeldung.
- Unsere Akutsprechstunde ist in der Zeit von 8.30-9.30Uhr.
- Kommen Sie bitte nur mit einer Begleitperson pro Kind.
Wir versuchen die Kontakte in unserer Praxis zu minimieren, vereinbaren sie daher Termine ausschließlich telefonisch oder per Mail.
Die telefonische Terminvereinbarung ist Mo-Fr in der Zeit von 11-12 Uhr möglich.
Vorsorge-, Impf- und Blutentnahmetermine behalten ihre Gültigkeit. Können Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen, informieren Sie uns bitte unbedingt (!) telefonisch oder per Email.
Sollten Sie Termine zur Vorsorgeuntersuchung oder Impfung unentschuldigt versäumen, behalten wir uns vor, ein Ausfallhonorar in Rechnung zu stellen.
Bitte bringen Sie zur Untersuchung eine kleine Decke/Handtuch und die Versichertenkarte oder einen gültigen Behandlungsschein mit.
Bleiben Sie und Ihre Familie gesund!
Das wünscht das Team der Kinderarztpraxis Kathrin Mende
Ausgewählte Leistungen
- Behandlung aller akuten und chronischen Erkrankungen für Neugeborene, Kinder und Jugendliche bis zum 18.Lebensjahr
- Vorsorgeuntersuchungen für Kinder (U3-U9) und Jugendliche (J1)
- Zusatzvorsorgen (U10,U11,J2) - Kosten werden von einigen GEK übernommen
- Ernährungsberatung
- Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
- Impfberatung und Impfungen für alle STIKO-empfohlenen Impfungen
- Seh-, Hör und Sprachtests
- sämtliche Laboruntersuchungen (Blut, Urin, Stuhl)
- Beachtung der epidemiologischen Lage und damit Zusammenarbeit mit dem LRA Nordsachsen
- Op-Tauglichkeitsuntersuchungen
- Versorgung von kleinen Wunden und Verletzungen
- Tauglichkeitsuntersuchungen für Kita, Schulen, Sport und Berufstauglichkeit
- Schwerpunkt: Kindeswohlgefährdung
Kathrin Mende
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Nancy Sachs
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Ludwig-Feuerbach-Straße 10
04860 Torgau
Tel. (03421) 77 28 70
kinderpraxisnoSpam@mvz-torgau.de